We will be happy to answer your questions on the contacts listed below.
+421 46/54 23 992 , +421 904 600 181
tik@prievidza.sk , tikbojnice@gmail.com
Das Dorf liegt in dem nördlichen Vorsprung des Hornonitrianska kotlina (Bergkessel) auf den Südhängen des Malá Fatra. Es wurde von deutschen Kolonisten entlang des Flusses Nitra und des Bachs Tmavá im Gelände -benannt Hauerland, gegründet. Dank der deutschen Herkunft der Einwohner wurde hier der Einfluss von St. Gallen zugenommen. Ihm wurde auch die örtliche Kirche geweiht und am Tag seines Festes (am 16. Oktober) fingen sie an, die Kirchweih-Feste zu feiern. Diese Gewohnheit dauerte auch nach dem, als die Kirche dem heilegen Mikuláš (Nikolaus) geweiht wurde. Derzeit sind zur Verzierung der Gemeinde die Kirche von St. Nikolaus, die spätbarocke Mariensäule und die klassizistische Liebfrauenkapelle, die der einheimische Juraj Páleš (Georg Palesch, 1753 – 1833) , Priester, Abt, Pädagoge, Aufklärer aufbauen lieβ. In der Umgebung des Dorfes gibt es ideale Bedingungen zum Treiben der Sommer- und Wintertouristik und Reiten. In dem Kataster des Dorfes quellt das Fluss Nitra.
text
text
text
text